Prothetik

Kronen und Brücken

Sind die Schäden an den Zähnen größer und eine Füllungstherapie ist nicht mehr möglich, kann die Form und Funktion der Zähne durch Teilkronen und Kronen wiederhergestellt werden.

Dabei werden verschiedene Werkstoffe eingesetzt: Metalle, die Kombination aus Metall und Keramik und Vollkeramik.

Ist ein Zahn verloren gegangen, kann die Lücke durch eine Brücke geschlossen werden, d.h. die die Lücke begrenzenden Zähne bekommen Kronen und tragen den fehlenden Zahn als Brückenglied. Ihre Zahnreihe ist wieder geschlossen.

Alternativ kann ein fehlender Zahn durch ein sogenanntes Implantat (eine künstliche Zahnwurzel) geschlossen werden.

Herausnehmbarer Zahnersatz (Prothesen)

Fehlen Ihnen mehrere oder alle Zähne, Brücken oder Implantate sind nicht möglich oder erwünscht, erfolgt der Ersatz der verlorengegangenen Zähne durch Prothesen.

Sind noch Zähne vorhanden, können die Prothesen mit Klammern oder Teleskopen verankert werden.

Abdruckfreie Behandlung

Um Zähne prothetisch versorgen zu können, müssen sie abgeformt werden.

Neben den konventionellen Abdrücken bieten wir in Kooperation mit unserem Zahnlabor digitale Abdrücke ganz ohne Würgereiz an.

Wurzelkanalbehandlungen (Endodontologie)

Ist das Loch im Zahn so groß, dass der Nerv im Inneren es Zahnes durch Bakterien geschädigt wird, Ihr Zahn tut weh oder wir entdecken auf dem Röntgenbild eine Entzündung an der Wurzelspitze im Knochen, dann muss das Innere des Zahnes behandelt werden.

Der erkrankte Nerv wird entfernt und das gesamte Wurzelkanalsystem gereinigt und desinfiziert und mit einer Wurzelfüllung verschlossen.

zurück

To top