Therapie

Vorsorgeuntersuchungen

Bei den Vorsorgeuntersuchungen werden alle Zähne und die umgebenden Gewebe der Mundhöhle völlig schmerzfrei untersucht und die Zähne von Zahnstein befreit. Zahnzwischenräume sind mit bloßem Auge nicht zu beurteilen, daher werden in regelmäßigen Abständen Röntgenbilder angefertigt. Hierbei unterstützt uns die moderne, digitale Röntgendiagnostik. Eine Vorsorgeuntersuchung sollte idealerweise zweimal jährlich erfolgen.

Auch wenn Ihre letzte Vorsorgeuntersuchung schon länger her ist, machen Sie sich keine Sorgen, bei uns sind Sie willkommen.

Professionelle Zahnreinigung

Das alleinige Entfernen von Zahnstein reicht als alleinige Maßnahme als Schutz vor Karies und Zahnfleischentzündungen (Parodontitis) nicht aus.

Bei der professionellen Zahnreinigung werden schonend alle Zähne und Zahnzwischenräume von weichen und harten Belägen sowie unschönen Verfärbungen befreit.

Unser freundliches Prophylaxeteam wird Ihnen alle Möglichkeiten der Mundhygiene erklären und ein individuelles Konzept abhängig vom Alter und Zahnstatus mit Ihnen entwickeln.

Erkrankungen des Zahnhalteapparates (Parodontitis)

Eine Erkrankung des Zahnhalteapparates erfolgt durch Bakterien oft völlig schmerzfrei und unbemerkt. Unbehandelt wird es zu Zahnlockerungen und Zahnverlust kommen.

Parodontitis kann auch im Zusammenhang mit anderen Erkrankungen stehen z. B. Diabetes und Herzerkrankungen.

Ein Loch im Zahn?

Löcher in den Zähnen entstehen durch Bakterien.

Durch moderne Kunststoffe können die Zähne minimalinvasiv, substanzschonend und dabei kostengünstig behandelt werden.

Das Loch doch einmal größer, stehen moderne Keramiken und Klebetechniken zur Verfügung.

zurück

To top